Radio La Primerísima ist eine bedeutende Radiostation mit Sitz in Managua, Nicaragua. Gegründet am 27. Dezember 1985, ist sie seit über drei Jahrzehnten eine wichtige Stimme in den nicaraguanischen Medien. Ursprünglich als staatlich betriebene Radiostation während der sandinistischen Regierung gegründet, wurde sie 1990 in die Hände der Arbeiter übergeben, als die Mitarbeiter die Vereinigung der nicaraguanischen Rundfunkprofis (APRANIC) gründeten.
Die Station ist bekannt für ihre progressive, pro-sandinistische editoriale Haltung und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit. Sie sendet auf 91.7 FM und ist auch online verfügbar, wodurch sie Zuhörer in ganz Nicaragua und darüber hinaus erreicht. La Primerísima ist stolz darauf, "die Station des Volkes" zu sein, mit einem Fokus auf Live-Programmierung und Publikumsteilnahme.
Zu ihrem Programm gehören Nachrichten, politische Analysen, Kultursendungen und Musik. Die Station ist besonders bekannt für ihre Berichterstattung über soziale Bewegungen, Arbeiterrechte und ihre kritische Haltung zu Themen, die die Armen und Marginalisierten betreffen. In Krisenzeiten oder bei Naturkatastrophen hat La Primerísima eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und der Koordination von Community-Reaktionen gespielt.
Trotz verschiedener Herausforderungen, darunter politische Druckverhältnisse und wirtschaftliche Schwierigkeiten, hat Radio La Primerísima seine Position als eine der führenden Radiostationen Nicaraguas gehalten, bekannt für seine unabhängige Stimme und sein Engagement für soziale Anliegen.