Umhlobo Wenene FM ist ein südafrikanischer öffentlich-rechtlicher Radiosender, der in isiXhosa sendet. Er begann am 6. Mai 1960 aus Port Elizabeth (jetzt Gqeberha) unter dem Namen Radio Xhosa zu senden, bevor er nach dem Fall der Apartheid umbenannt wurde. Der Name des Senders bedeutet „Wahrer Freund“ in Xhosa.
Als der zweitgrößte Radiosender in Südafrika mit rund 4 Millionen Zuhörern bietet Umhlobo Wenene FM rund um die Uhr Nachrichten, Sport, Unterhaltung und kulturelle Programme an. Er sendet landesweit und ist auch auf dem DStv-Kanal 818 verfügbar.
Der Sender hat es sich zum Ziel gesetzt, Xhosa-sprechende Südafrikaner zu ermächtigen und zu inspirieren, während er ihre Kultur in einem modernen Kontext bewahrt. Das vielfältige Programm umfasst Musiksendungen, Nachrichtenberichte, Talkshows zu aktuellen Fragen und Lifestyle-Themen sowie religiöse Inhalte. Beliebte Programme sind die Frühstückssendung „iBrakfesi Eyondlayo Ekuseni“ und das religiöse Programm „Ngenani Emasangweni Ngendumiso“ am Donnerstag.
Umhlobo Wenene FM hat mehrere Auszeichnungen erhalten und ist bekannt für seine enge Beziehung zu den Zuhörern, wobei er seinem Namen als „wahrer Freund“ gerecht wird, indem er ein vertrauenswürdiger Begleiter, Berater und Unterhalter für die Xhosa-sprechende Gemeinschaft ist.