Radio Cooperativa ist einer der wichtigsten und langjährigsten Radiosender Chiles. Gegründet am 16. Februar 1935 in Valparaíso, begann es als Kommunikationsmedium der Cooperativa Vitalicia Income Society. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem wichtigen Nachrichten- und Informationssender.
Derzeit mit Sitz in Santiago sendet Radio Cooperativa auf 93,3 FM in der Hauptstadt und hat ein Netzwerk von Stationen in ganz Chile. Es ist bekannt für seine umfassende Nachrichtenberichterstattung, einschließlich seines Flaggschiff-Nachrichtenprogramms "El Diario de Cooperativa", das seit 1976 auf Sendung ist.
Das Programm des Senders konzentriert sich hauptsächlich auf Nachrichten, aktuelle Ereignisse, Kultur, Musik und Sport. Es bietet umfassende Berichterstattung über wichtige Sportereignisse, darunter Spiele der chilenischen Nationalmannschaft und internationale Turniere.
Radio Cooperativa spielte eine bedeutende Rolle während der Militärdiktatur Chiles (1973-1990) und wurde bekannt für seine Oppositionshaltung sowie für die Berichterstattung über Menschenrechtsverletzungen, wenn solche Informationen oft unterdrückt wurden.
Heute bleibt Radio Cooperativa eine führende Stimme in den chilenischen Medien und bietet rund um die Uhr Nachrichtenberichterstattung und Analysen, sowohl im Radio als auch über digitale Plattformen. Sein Slogan "Alle Nachrichten, Jeden Tag, Den ganzen Tag" spiegelt sein Engagement wider, die Chilenen informiert zu halten.