WDR 5 ist ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln, Deutschland, betrieben wird. Er wurde am 7. Oktober 1991 gegründet und konzentriert sich auf Nachrichten, Kulturprogramme und gesprochene Inhalte. Der Sender ist bekannt für seine tiefgehende Berichterstattung über aktuelle Ereignisse, Wissenschaft und Kunst.
Programm
WDR 5 bietet eine Vielzahl von Programmen, darunter:
- Nachrichten- und Aktuelles-Sendungen wie "Morgenecho" und "Mittagsecho"
- Kulturelle und wissenschaftliche Programme
- Hörspiele und Hörbücher
- Kinderprogramme von KiRaKa am Abend
Der Sender hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige, informative Inhalte ohne kommerzielle Werbung bereitzustellen. Zudem integriert er einige Jazz- und hochwertige Popmusik in sein Programm.
Publikum
Im Jahr 2023 hat WDR 5 über 700.000 tägliche Hörer, was ihn zu einem der beliebtesten Hörfunksender für gesprochene Inhalte in Deutschland macht. Er ist besonders bekannt für seinen Bildungswert und die tiefgehende Analyse komplexer Themen.
Digitale Präsenz
Neben der traditionellen Radioübertragung hat WDR 5 digitale Plattformen angenommen. Anfang 2023 launchte der Sender eine mobile App, die es den Hörern ermöglicht, auf vergangene Sendungen zuzugreifen und so die Zugänglichkeit seiner Inhalte zu verbessern.