Radio Kawsachun Coca (RKC) ist ein bolivianischer Radiosender mit Sitz in Cochabamba. Gegründet am 7. November 2007, gehört er sechs Bauernarbeiterfederationen aus der Region Cochabamba Tropics. Der Name des Senders, "Kawsachun Coca", bedeutet "Es lebe die Coca" in Quechua und spiegelt seine Mission wider, den Kokaaanbau zu verteidigen.
RKC konzentriert sich auf die lateinamerikanische Politik und hat eine pro-sozialistische redaktionelle Linie. Der Sender sendet sowohl in Spanisch als auch in Englisch und bietet Nachrichten, Kulturprogramme und soziale Dienstleistungen an. Das Programm des Senders umfasst:
Bemerkenswerte Programme
- Aire Musical Folclórico (Folk Musik)
- Noticiero RPOS (Nachrichten)
- Contextos Salvajes (Wilde Kontexte)
- Sendas Juveniles (Jugendwege)
- Juntos en la Noche (Gemeinsam in der Nacht)
RKC sah sich Kontroversen gegenüber, darunter Anschuldigungen, "rebellische Stimmen" während politischer Unruhen in Bolivien zu verbreiten. Trotz der Herausforderungen betreibt es weiterhin seine Tätigkeit als Stimme für Bauernarbeiter und linksgerichtete politische Perspektiven in Bolivien und darüber hinaus.