Radio France Internationale (RFI) ist Frankreichs staatliche internationale Rundfunkanstalt. Gegründet im Jahr 1975, sendet RFI 24 Stunden am Tag in Französisch und 16 anderen Sprachen weltweit. Mit nearly 60 Millionen Hörern im Jahr 2022 gehört es zu den meistgehörten internationalen Radiosendern weltweit.
RFIs Mission ist es, Nachrichten und Kulturprogramme aus einer französischen Perspektive für ein Publikum auf der ganzen Welt anzubieten. Es sendet über FM, Kurzwelle, Satellit und das Internet. Afrika stellt RFIs größte Zuhörerschaft dar und macht etwa 60 % der Gesamtzuhörer aus.
Der Sender bietet ein vielfältiges Programm, das Nachrichtenbulletins, aktuelle Politikanalysen, Kulturprogramme und Musik umfasst. Zu den beliebten Sendungen von RFI gehören "Priorité santé" (Gesundheit), "7 milliards de voisins" (Gesellschaft und Kultur) und "Couleurs tropicales" (Weltmusik).
RFI ist Teil von France Médias Monde, der französischen staatlichen Holdinggesellschaft, die auch den Fernsehsender France 24 und das arabische Radio Monte Carlo Doualiya betreibt. Während der Hauptsitz in Paris befindet, unterhält RFI ein Netzwerk von Korrespondenten auf der ganzen Welt, um internationale Berichterstattung zu gewährleisten.