Der Police Broadcasting Service (PBS) ist Taiwans nationales Rundfunknetz, das von der Nationalen Polizeibehörde betrieben wird. Gegründet im Jahr 1954, bietet PBS rund um die Uhr Radiodienste, die sich auf öffentliche Sicherheit, Verkehrsinformationen und Notfallkommunikation konzentrieren. Das Netzwerk betreibt zwei Hauptkanäle:
National Traffic Network: Sendet Verkehrsinformationen für Autobahnen und wichtige Strecken in ganz Taiwan. Bietet Informationen zu Straßenbedingungen, Sicherheitswarnungen und integriert sich in Polizeiprogramme.
Regional Traffic Network: Bietet lokalisierte Verkehrsupdates, Straßenbedingungen und Informationen über öffentliche Dienstleistungen für bestimmte Ballungsgebiete.
PBS sendet auf FM-Frequenzen in ganz Taiwan, mit Stationen, die verschiedene Regionen abdecken. Zu seinem Programm gehören stündliche Nachrichtenupdates, Wettervorhersagen, Verkehrsmeldungen und öffentliche Sicherheitsankündigungen. Das Netzwerk unterstützt auch bei Fundbüros, Notruf für Blutspenden und der Verbreitung kritischer Informationen während Naturkatastrophen oder Notfällen.
Als ein staatlich betriebenes öffentliches Rundfunkunternehmen spielt PBS eine wichtige Rolle in der Notfallkommunikationsinfrastruktur Taiwans und bei den Bemühungen um öffentliche Sicherheit. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürger informiert zu halten und Unfälle zu reduzieren, indem es zeitnahe Verkehrs- und Sicherheitsinformationen bereitstellt.