NPO Radio 5 ist ein niederländischer öffentlich-rechtlicher Radiosender, der von der Nederlandse Publieke Omroep (NPO) betrieben wird. Der Sender wurde 1983 gegründet und richtet sich hauptsächlich an Hörer im Alter von 55 Jahren und älter. Das Programm des Senders konzentriert sich auf klassische Hits aus den 1960er, 1970er und 1980er Jahren sowie auf neuere Veröffentlichungen von Pop-Ikonen und Evergreens.
Ursprünglich bekannt als Hilversum 5, hat der Sender im Laufe seiner Geschichte mehrere Namensänderungen durchlaufen. 1985 wurde er zu Radio 5, änderte sich kurzzeitig 2001 in Radio 747 und nahm schließlich 2014 seinen aktuellen Namen NPO Radio 5 an.
Der Inhalt des Senders umfasst eine Mischung aus Musik, Informationen und Serviceprogrammen. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören der jährliche Countdown "Evergreen Top 1000" und spezielle Themenwochen, die der Musik bestimmter Jahrzehnte gewidmet sind. NPO Radio 5 berichtet auch über Veranstaltungen wie Alpe d'HuZes, den Veteranentag und die Woche gegen Einsamkeit.
Rundfunkorganisationen wie Omroep MAX, EO, AVROTROS, KRO-NCRV und BNNVARA tragen zur vielfältigen Programmgestaltung von NPO Radio 5 bei. Der Sender ist über digitale Plattformen wie Kabel, DVB-T, DAB+, Satellit und Internet-Streaming verfügbar.