Bayern 3 ist ein bayernweites Radioprogramm, das vom Bayerischen Rundfunk betrieben wird. Es begann 1971 als Servicestation mit dem Fokus auf Wettervorhersagen, Verkehrsinformationen und anderen Serviceprogrammen. Heute bietet Bayern 3 hauptsächlich Musik- und Talkformate an, die sich an Hörer im Alter von 14 bis 49 Jahren richten. Der Sender beschreibt sich selbst als "das beliebteste bayerische Radio Programm unter dem jüngeren Publikum" und erreicht täglich bis zu 2,33 Millionen Hörer in ganz Bayern.
Neben dem traditionellen Radio-Programm produziert Bayern 3 Podcasts und organisiert Veranstaltungen wie das Bayern 3 Party Ship und das Bayern 3 POP-Up Festival. Der Sender hat eine starke Präsenz in den sozialen Medien, mit nahezu einer Million Followern auf verschiedenen Plattformen.
Der Inhalt von Bayern 3 umfasst eine Mischung aus zeitgenössischer Musik, Nachrichtenaktualisierungen und Unterhaltungselementen. Der Sender wird über Rundfunkgebühren als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in Deutschland finanziert.